Diese vermeintlich unnötigen Läppchen, warum und wann sollte man das tun und warum kann ich nicht die Maschenprobe von ner Freundin nehmen? Du strickst ein…
Warum und womit man Wolle wickelt hatte ich im letzten Beitrag ja schon erzählt, jetzt gehts in die Praxis. Erstmal zeige ich das Wickeln mit…
Warum gibt es handgefärbte Garne eigentlich nur im Strang, das ist doch irre unpraktisch, oder? Handfärbegarne kauft man in der Regel als Strangware, die Fäden…
Ich bin viel auf Social Media unterwegs, da sehe ich permanent tolle Sachen, die ich auch gerne nacharbeiten möchte.Manchmal verabredet man sich zu einem KAL,…
Ich möchte von meinem liebsten Sockengarn erzählen, denn es ist robust und haltbar, wirklich vielseitig und nachhaltig. Das ganze Jahr durch, also wenn ich Socken…
Socken gehen ja immer, gerade im Sommer. Ein kleines, übersichtliches Projekt, das nicht zu warm oder zu schwer wird und das man auch gut nebenbei…
Dieses Jahr fällt für viele von uns der Urlaub im Ausland aus. Fernreisen werden diesen Sommer wohl die Ausnahme sein. Machen wir das Beste draus.…
In Zeiten der Krise rückt man zusammen.Wenn das physisch nicht möglich ist, dann muss man sich etwas einfallen lassen um Verbundenheit zu zeigen und helfen…
Als Kind fand ich einige Sachen so, hm, vollkommen überflüssig, Rosenkohl, kalte Füße und Mützen zum Beispiel. Den Nutzen von Rosenkohl und kalten Füßen habe…
Unser vielseitiges Lieblingskind, die Sockenwolle, kann jetzt im Shop auch Standardfärbungen. Ich habe erstmal nur die kleine Farbpalette gefärbt, da kommt sicher noch was dazu…
Ihr habt immer wieder nachgefragt und irgendwie wollte ich ja auch, eine Standardfarbpalette. Nachfärbbare Farben, die sich unbegrenzt kombinieren lassen und das auf unseren Lieblingsgarnen,…
Es war Mitte 2013, Nicole hatte ihre ersten selbstgefärbten Garne verstrickt und dachte nicht im Traum daran, dass jemand so etwas kaufen würde… Da kam…
Der Herbst ist für mich neben Mützen- und Sockenzeit auch und ganz besonders Tücherzeit. Morgens ist es kalt, dunkel und neblig und ein kuscheliges Tuch…
Habt ihr sicher schon mal gehört, wenn man für ein Strickstück mehrere Stränge handgefärbtes Garn braucht, dann soll man die Stränge abwechseln und nicht nacheinander…
Anfang November habe ich eine Mütze testgestrickt. Die Anleitung ist von Caros Fummeley und ausgelegt auf Garn in Sockenwollstärke. Ich habe die Färbebasis „Forest“ von…