NoVent-Kalender, dieses Jahr machen wir das anders.
Wir sind ein Team aus vier Freundinnen, drei von uns sind direkte „Konkurrentinnen“ und unsere liebe Nicola von Nicolor.de, die unsere NoVent-Färbungen ganz grossartig verheiratet hat.
Je eine wunderschöne, von Sukkulenten inspirierte Färbung, hat jede von uns gemacht. Wir waren erstaunt, wie harmonisch die Färbungen miteinader waren, als wir die Stränge das erste Mal auf dem Restauranttisch vor uns liegen hatten.
Sabrina von „Das Mondschaf“, Maike von „Skudderia“ und Nicole von „Buntwurm“ haben sich einen Bereich des Bildes oben zum Färben ausgesucht. Jede in ihrer Farbsprache und liebsten Färbetechnik.
Was Nicola sich für uns ausgedacht hat, kann definitiv auch jede(r) tragen, weil die Farben im Strickstück individuell angeordnet werden können. So viel verraten wir schon, es wir kein Tuch.
Info:
Du erhälst drei Stränge Sockenwolle, 420m/100g (75% Schurwolle (Merino superwash) / 25% Polyamid) und die Anleitung von nicolor und ein Gadget 😉
Maschenprobe und Nadelstärke:
30 Maschen und 42 Reihen auf 10x10cm bei Nadelstärke 2,5-3
Pflege:
Das Garn kann im Woll-/Feinwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden, bitte nie Weichspüler verwenden.
Sonstiges:
Bei der Auswahl der Basisgarne achtet Buntwurm, Das Mondschaf und Skudderia neben der Qualität auch darauf, dass nachhaltig produziert wird. Auch Tierschutz ist wichtig, alle Garne sind mulesingfrei.
Handgefärbte Garne sind immer Unikate, auch innerhalb einer Charge können die Farben variieren.
Verschiedene Ausgabegeräte können Farben unterschiedlichen wiedergeben, leichte Farbabweichungen sind technisch bedingt. Trotz sorgfältigem Auswaschen kann es bei den ersten Wäschen zu leichtem Ausbluten kommen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.